Beste Wohnlage: Panoramastraße
Die Heidelberger Südstadt erstreckt sich zwischen der Weststadt und Rohrbach entlang der parallel gen Süden verlaufenden Römerstraße und der Rohrbacher Straße, die in die Karlsruher Straße übergeht. Dieser Stadtteil hat schöne Wohnviertel mit Ein-/Zweifamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern.
Am Westhang des Odenwaldes geht die Panoramastraße, eine der schönsten Wohnlagen Heidelbergs, ebenfalls durch die Südstadt bis Rohrbach. Teils herrschaftliche Altbauten und Neubau-Villen in traumhafter Hanglage sind im Bereich der Panoramastraße zu finden. Die Aussicht reicht dabei bis weit in die Rhein-Ebene und bis zum Pfälzer Wald.
Aktuell werden die ehemaligen Militärflächen der Heidelberger Südstadt, die Areale Mark Twain Village und Campbell Baracks, entwickelt und in großen Teilen neu bebaut. Eine soziale Durchmischung der Quartiere soll hier mit innovativen Wohnformen entstehen. Etwas südwestlich des Geländes Campbell Barracks schließt das Gewerbegebiet Bosseldorn an. Der Großteil der Südstadt ist jedoch ein reines Wohngebiet.
Auch einer der schönsten Friedhofparks Deutschlands befindet sich in der Südstadt, der Bergfriedhof Heidelberg, auf dem bedeutende deutsche Wissenschaftler, Künstler und Intellektuelle begraben sind.
Mehrere Heidelberger Schulen wie das Helmholtz-Gymnasium, die Julius-Springer-Schule, eine kaufmännische Berufsschule, die Willy-Hellpach-Schule, ein Wirtschaftsgymnasium und Berufsschule, und das private Gymnasium Englisches Institut sind in der Südstadt. Im Stadtteil ist auch das Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg.